Die Business Acceleration Services (BAS) bieten keine direkte finanzielle Förderung, sondern indirekte Unterstützungsmaßnahmen, um den Produktstart auf europäischen und internationalen Märkten zu erleichtern. Diese umfassen Schulungen (Interaktive Akademie), Matchmaking-Aktivitäten mit neuen Geschäftspartnern, Kontakten zu Investoren sowie Vernetzung mit anderen EIC-Accelerator-Pilot-Teilnehmenden oder größeren Firmen.
Die verschiedenen BAS-Maßnahmen richten sich ausschließlich an geförderte KMU, die ein Pathfinder-, EIC-Accelerator-Pilot- oder FTI-Projekt durchführen bzw. abgeschlossen haben. Die Maßnahmen werden individuell nach Bedarf mit dem EEN oder Business Coach ausgewählt und abgestimmt. Die Implementierung der Business Acceleration Services erfolgt mit Hilfe eines Partner-Konsortiums, das bei der praktischen Organisation unterstützt. Als Unternehmen können Sie im Rahmen der BAS-Maßnahmen von einem der Partner kontaktiert werden.
Ein Veranstaltungskalender informiert Sie über die einzelnen Aktivitäten.