- Der EIC Accelerator Pilot ist passend für meine Idee und mein Vorhaben. Informationen finden sich auf unserer Website sowie den FAQ. Meine offenen Fragen habe ich mit der NKS KMU oder einer anderen Beratungseinrichtung geklärt. Mögliche Projektpartner wurden gegebenenfalls kontaktiert.
- Sichtung und Download der relevanten Dokumente.
- Muster-Vorlagen (Proposal Template) für den Antrag:
- Evaluierungsbogen Accelerator
- Ist mein KMU bereits im Funding & Tenders Portal registriert? Falls ja: weiter mit "Einreichung des Antrags".
Registrierung
- Zunächst: Erstellen eines persönlichen Kontos für das Funding & Tenders Portal im European Commission Authentication Service (ECAS) als "external user".
- Mit diesem persönlichen Account: Registrierung Ihres KMU als Organisation zur Erlangung des PIC (Participant Identification Code) und des KMU-Status über das Funding & Tenders Portal (URF – Unique Registration Facility).
- Unterstützung und hilfreiche Anleitungen und Werkzeuge:- Funding & Tenders Portal: Handbuch zur Unique Registration Facility.
- KMU Self-Assessment.
- Financial Capacity Check (besonders wichtig für Koordinatorinnen und Koordinatoren eines Antrags für die Phase 2 des KMU-Instruments oder FTI mit einem Projektbudget größer als 500.000 Euro).
Einreichung des Antrags
- Start der Einreichung mit Klick auf "Start Submission" auf der EIC Accelerator Pilot-Seite im Funding & Tenders Portal.
- Hinzufügen von Projektpartnern - falls für den Antrag vorgesehen.
- Tipps & Tricks zur Antragstellung beachten.
- Begutachtungsprozess sorgfältig studieren.
- Gegebenenfalls Veranstaltung zur Vorbereitung für die Antragstellung besuchen
- Bearbeiten der Antragsdokumente:
- Ausfüllen des "Part A – Administrative Forms" – online.
- "Business plan": Part B – Technical Annex 1 - 3 und 4 - 5. Hierbei handelt es sich um zwei RTF-Dateien, die Sie herunterladen und offline in Ihrer Textverarbeitung bearbeiten können.
- Prüfung der Antragsdokumente, beispielsweise durch die NKS KMU, regionale EEN Ansprechpartner oder weitere Beratungseinrichtungen.
- Hochladen der Dokumente:
- Part B – Dokument 1 – Proposal Template (Introduction, Section 1 – 3 als PDF)
- Part B – Dokument 2 – Annex 1 – 3 (Security and Ethics, CVs, Others als PDF)
- Dokument 3 – Annex 4 – Financial and corporate information Excel file (als PDF, XLS, XLSX oder ODS)
- Dokument 4 – Annex 5 – Pitch Deck (als PDF)
- bei einer Bewerbung für den Accelerator (ehem. Phase 2): Schlussbericht der Phase 1 (Machbarkeitsstudie als PDF)
- Einreichen des Antrages durch Klicken auf "submit". Die Antragsdokumente können bis zum jeweiligen Stichtag beliebig oft hochgeladen werden. Die letzte Version wird begutachtet.
Benennung der Zeichnungsberechtigten
- Die Benennung des LEAR dauert einige Wochen und kann im Förderfall den Projektstart verzögern. Dieser kann proaktiv schon benannt werden, bevor die Europäische Kommission dazu auffordert (Anleitung).
- Im Förderfall: Benennung von L-SIGN, F-SIGN und Account Administrators im Funding & Tenders Portal durch den LEAR für Projekte in Horizont 2020.