Wortbildmarke des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Logo der Nationalen Kontaktstelle EIC Accelerator

English version below

Newsletter der Nationalen Kontaktstelle EIC Accelerator
zum EU-Programm Horizont Europa (NKS EIC Accelerator)
Nr. 10 / 2025


Trennlinie im Newsletter

Aktuelles

Letzter EIC-Accelerator Stichtag in 2025 stark nachgefragt

Zum Stichtag am 1. Oktober 2025 sind beim EIC 923 Vollanträge für den EIC Accelerator eingegangen. Die antragstellenden Unternehmen kommen aus 32 Ländern, wobei die meisten Anträge aus Deutschland, Spanien und Frankreich stammen.
Die am besten platzierten Unternehmen werden eingeladen, zwischen dem 19. und 23. Januar 2026 vor einer Jury aus Investoren und Wirtschaftsexperten zu pitchen. Die endgültige Entscheidung darüber, welche Unternehmen eine Finanzierung erhalten, wird für Ende Februar 2026 erwartet.
 

Pfeil nach oben

Trennlinie im Newsletter

Gut zu wissen

Keine Einreichung von Kurzanträgen vom 28. Oktober - 5. November 2025
 
Vom 28. Oktober bis 05. November 2025 können keine Kurzanträge für den EIC Accelerator eingereicht werden. Voraussichtlich ab dem 6. November 2025 ist die Ausschreibung für das Jahr 2026 geöffnet und es steht ein neues, leicht angepasstes Template für die Antragstellung zur Verfügung.

Pfeil nach oben

Trennlinie im Newsletter

Termine

Webinar: "Der EIC in Horizont Europa – Überblick & Neuerungen inklusive EIC Advanced Innovation Challenges"

5. November 2025 um 11:00 Uhr
 
Das NRW.Europa-Team und die Nationalen Kontaktstellen EIC (DLR Projektträger) laden zu einem Webinar ein, das die aktuellen Fördermöglichkeiten des Europäischen Innovationsrats (EIC) im Rahmen des Arbeitsprogramms 2026 vorstellt – mit einem besonderen Blick auf die neuen EIC Advanced Innovation Challenges.
 
Das Webinar richtet sich an Gründungsinteressierte, Start-ups, CEOs, CTOs, F&E-Verantwortliche und technische Führungskräfte von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die in innovativen Branchen tätig sind, sowie an Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen.
 

schmale Trennlinie

Der EIC Accelerator – Einblicke in das Arbeitsprogramm 2026  

6. November 2025 um 12:00 Uhr
 
Das EEN in Hessen und die NKS EIC Accelerator stellen die Neuerungen des Programms vor und geben einen Ausblick auf das EIC Arbeitsprogramm 2026: neue Challenges, verfügbares Budget und kommende Deadlines. Zudem wird das neue EU-Programm EIC STEP Scale-up vorgestellt, über das die Europäische Union Ko-Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe für die Skalierung bahnbrechender Innovationen bereitstellt.
 
 
schmale Trennlinie

Webinar: Fördermittel-Booster: Innovative Ideen – powered by EIC Accelerator und EIC STEP Scale-up

12. November 2025, 10:00 - 11:30 Uhr
 
Der EIC bietet Unterstützung über das gesamte Innovationsspektrum – von der Forschung bis hin zur Skalierung am Markt. Mit seinen Förderinstrumenten werden Unternehmen bei bahnbrechenden und zukunftsweisenden Deep Tech Innovationen in unterschiedlichsten Themenfeldern gefördert. Gemeinsam mit der Nationalen Kontaktstelle EIC Accelerator stellen der European Digital Innovation Hub Saarland und das Enterprise Europe Network Rheinland-Pfalz/Saar den EIC Accelerator und EIC STEP Scale-up vor und zeigen auf, wie innovative Ideen unterstützt werden können – sei es in Form von Fördermitteln oder Investitionen.
 

schmale Trennlinie

Online-Infotag – EIC-Arbeitsprogramm 2026 

13. November 2025, 09:30 - 16:45 Uhr
 
Der Europäische Innovationsrat (EIC) wird das neue Arbeitsprogramm 2026 im Rahmen eines Online-Infotags am 13. November 2025 vorstellen und dabei die kommenden Fördermöglichkeiten und Erfolge aus früheren Arbeitsprogrammen präsentieren.
 
Weitere Informationen
 
schmale Trennlinie

Mittelstand-Digital Kongress am 13. November 2025 in Berlin

13. November 2025 in Berlin
 
Der Mittelstand-Digital Kongress widmet sich zentralen Fragen rund um KI und Cybersicherheit. Der Kongress möchte mittelständische Unternehmen aus allen Branchen über KI und Cybersicherheit informieren und sie dabei unterstützen, ihre Kenntnisse im Anschluss in die praktische Anwendung zu bringen.
 
Weitere Informationen

schmale Trennlinie

Online-Seminar „Der EIC Accelerator im EIC Arbeitsprogramm 2026“

21. November 2025 um 10:00 Uhr
 
Die NKS EIC Accelerator stellt das EIC Arbeitsprogramm 2026 in einem Online-Seminar am 21. November 2025 von 10:00-11:00 Uhr vor. Der Fokus des Seminars liegt auf den Neuerungen, die für den EIC Accelerator zu erwarten sind. Die Teilnahme ist offen für alle Deep Tech KMU und Start-ups, die sich für das Programm interessieren, derzeit einen Antrag im EIC Accelerator stellen oder die Antragsstellung planen. Beratungsagenturen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Zur Registrierung

Pfeil nach oben

Trennlinie im Newsletter


Newsletter of the National Contact Point EIC Accelerator for the EU-programme Horizon Europe (NKS EIC Accelerator)
Nr. 10 / 2025


Trennlinie im Newsletter

Latest news

High demand for last EIC Accelerator cut-off in 2025

By the cut-off on October 1, 2025, the EIC has received 923 full applications for the EIC Accelerator. The applicant companies came from 32 countries, with the majority of applications originating from Germany, Spain and France. The best-ranked companies will be invited to pitch to a jury of investors and business experts between 19 and 23 January 2026. The final decision on which companies will receive funding is expected at the end of February 2026.
 

Pfeil nach oben

Trennlinie im Newsletter

Good to know

No submission of short proposals from October 28 to November 5, 2025

Short proposals for the EIC Accelerator cannot be submitted from October 28 to November 5. The 2026 call for proposals is expected to open on November 6 when a new, slightly modified application template will be available.

Pfeil nach oben

Trennlinie im Newsletter

Dates

Webinar: “The EIC in Horizon Europe – Overview & Innovations including EIC Advanced Innovation Challenges”

November 5, 2025, at 11:00 a.m. (in German)
 
The NRW.Europa team and the National Contact Points EIC (DLR Projektträger) invite you to a webinar presenting the current funding opportunities offered by the European Innovation Council (EIC) as part of the 2026 work program – with a special focus on the new EIC Advanced Innovation Challenges.
 
The webinar is aimed at people interested in starting a business, start-ups, CEOs, CTOs, R&D managers, and technical executives from small and medium-sized enterprises (SMEs) operating in innovative industries, as well as universities and research institutions in North Rhine-Westphalia.
 

schmale Trennlinie

Webinar: The EIC Accelerator – Insights into the 2026 Work Program (in German language)

November 6, 2025, at 12 p.m
 
The EEN in Hesse and the NCP EIC Accelerator will present the new features of the program and provide an outlook on the EIC Work Program 2026: new challenges, available budget, and upcoming deadlines. The new EU program EIC STEP Scale-up will also be presented, through which the European Union is providing co-investments in the double-digit millions for the scaling of groundbreaking innovations.
 

schmale Trennlinie

Webinar: Funding Booster: Innovative Ideas – powered by EIC Accelerator and EIC STEP Scale-up (in German language)

November 12, 2025, 10:00 – 11:30 a.m.
 
The EIC offers support across the entire innovation spectrum – from research to market scaling. Its funding instruments support companies with groundbreaking and forward-looking deep tech innovations in a wide range of fields. Together with the National Contact Point EIC Accelerator, the European Digital Innovation Hub Saarland and the Enterprise Europe Network Rheinland-Pfalz/Saar present the EIC Accelerator and EIC STEP Scale-up and show how innovative ideas can be supported – whether in the form of funding or investment.
 

schmale Trennlinie

Online Info Day - EIC Work Programme 2026

November 13, 2025, 09:30 a.m. – 4:45 p.m.
 
The European Innovation Council (EIC) will present the new Work Programme 2026 during an online Info Day on November 13, 2025, showcasing upcoming funding opportunities and achievements from previous work programmes.
 

schmale Trennlinie

Mittelstand-Digital Congress on 13 November 2025 in Berlin (in German)

November 13, 2025 in Berlin
 
The congress for SMEs is dedicated to key issues relating to AI and cyber security. The congress aims to inform SMEs from all sectors about AI and cybersecurity and support them in putting their knowledge into practice.
 

schmale Trennlinie

Online seminar “The EIC Accelerator in EIC Work Programm 2026” (in German language)

November 21, 2025, 10:00 – 11:00 a.m.
 
The NCP EIC Accelerator will present the EIC Work Programme 2026 in an online seminar on November 21, 2025 from 10:00-11:00 am. The focus of the seminar is on the updates that are expected for the EIC Accelerator in 2026. Participation is open to all Deep Tech SMEs and start-ups that are interested in the programme, are currently applying to the EIC Accelerator or are planning to apply. Consultancies are excluded from participation. Participation is free of charge.
 

Pfeil nach oben

Trennlinie im Newsletter


Imprint

Published by: Federal Ministry for Economic Affairs and Energy, Public Relations, 11019 Berlin, www.bundeswirtschaftsministerium.de
Concept, editing and design: DLR Projektträger, National Contact Point EIC Accelerator, Heinrich-Konen-Straße 1, 53227 Bonn, https://www.nks-eic-accelerator.de/en/index.php
Privacy policy

If you no longer wish to receive this newsletter, you can unsubscribe at the following link: https://www.nks-eic-accelerator.de/en/newsletter-of-ncp-eic-accelerator-201.php

schmale Trennlinie


Impressum

Herausgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Öffentlichkeitsarbeit, 11019 Berlin, www.bundeswirtschaftsministerium.de
Konzeption, Redaktion und Gestaltung: DLR Projektträger, Nationale Kontaktstelle EIC Accelerator, Heinrich-Konen-Straße 1, 53227 Bonn,  https://www.nks-eic-accelerator.de
Datenschutzerklärung

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich unter folgendem Link abmelden: https://www.nks-eic-accelerator.de/service-newsletter.php