Veranstaltungen

Publikum

Die NKS EIC Accelerator führt Informationsveranstaltungen, Workshops und Trainings für Antragstellende sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren durch und beteiligt sich an Veranstaltungen Dritter.

Online-Seminar der NKS EIC Accelerator: Antragstellerwerkstatt zum Vollantrag

1. Juli, ab 11:00 Uhr, online

Der EIC Accelerator richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, einschließlich Start-ups, die bahnbrechende, risikoreiche Innovationen mit hohem Marktpotenzial entwickeln. Das Programm bietet sowohl Zuschüsse als auch Beteiligungskapital, um Innovationen bis zur Marktreife zu bringen. Das Bewerbungsverfahren für den EIC Accelerator ist dreistufig: In der ersten Stufe wird ein Kurzantrag mit Video und Pitch-Präsentation eingereicht. In der zweiten Stufe stellen die Kandidaten mit den besten Projektvorschlägen einen Vollantrag. In der dritten Stufe werden besonders vielversprechende Antragstellende zu einem Interview eingeladen.  

Das Online-Seminar der NKS EIC Accelerator gibt Antragstellenden Informationen zum Programm und einen Einblick in die Antragstellung.

  • 1.7. Antragstellerwerkstatt zum Vollantrag mit Tipps und Tricks aus Gutachtersicht, 11:00-12:30 Uhr, online. Zu Gast: Prof. Erwin Prassler, Gutachter EIC Accelerator. Dieses Online-Seminar richtet sich an KMU und Startups, die einen Vollantrag zum Stichtag am 1.10.2025 vorbereiten. Zur Anmeldung

Die Teilnahme steht ausschließlich KMU und Start-ups offen, die bereits einen eigenen Antrag beim EIC Accelerator gestellt haben oder dies planen. Beratungsagenturen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Teilnahme ist kostenlos.